140 Jahre Kirchenchor St. Marien Eickel
Mit einem Festhochamt feierte der Kirchenchor St. Marien Eickel einen weiteren Höhepunkt im Rahmen seines 140-jährigen Chorjubiläumsjahres. Und am 17. Dezember 2017 steht mit dem Weihnachtskonzert bereits der nächste an.
Der Kirchenchor St. Marien Eickel, der in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen feiert, lädt am 17. Dezember 2017 in die Kirche an der Herzogstraße 4 zum Weihnachtskonzert ein. Foto: Chor
Pfarrer Ludger Plümpe sprach in seiner Predigt sehr emotional über das Singen und dessen gesundheitlich anregende Wirkung und hob die Bedeutung von Musik in der Kirche hervor. Beim feierlichen Festhochamt in der St. Marien-Kirche wurde die "Missa brevis" in F-Dur von Joseph Haydn für zwei Sopransoli, vierstimmigen gemischten Chor, Streicher und Orgel gesungen.
Als Sopran-Solistinnen wurden Eva Hoffmann aus Haltern am See und Ruth Schulte-Huxel aus Gelsenkirchen gewonnen. Das Tenor-Solo übernahm Herr Dr. Michael Schulte-Huxel aus Gelsenkirchen. Die Orgel spielte der Gelsenkirchener Organist Ernst Steffens und das Streicherensemble Thomas Wollny aus Bochum gestaltete den Orchesterpart. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Kirchenmusiker Bernd Sägebarth-Backwinkel. Die Besucher in der voll besetzten Kirche waren begeistert und lobten das Jubiläums-Festhochamt als besonderen Genuss.
Als nächste Veranstaltung findet am dritten Adventssonntag, 17. Dezember 2017, um 16 Uhr gemeinsam mit dem Kolping-Männerchor und dem Chor "Voices in Harmony" ein Weihnachts-Konzert ebenfalls in der St. Marien-Kirche Eickel an der Herzogstraße 4 statt. Der Chöre freuen sich, wenn viele Interessierte sich schon jetzt diesen Termin merken und das Konzert besuchen.
« ‹