In den Herbstferien 2017 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ins Westfälische Museum für Archäologie am Europaplatz in Herne zu einer Zeitreise ein: Beim "Abenteuer Jungsteinzeit" können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren erleben, wie die Menschen in der Region vor rund 7.000 Jahren gelebt haben.
Jeweils von Dienstag, 24. Oktober 2017, bis Freitag, 27.Oktober 2017, können sie handwerken, kochen und Steinzeitschmuck gestalten - ganz wie zu Zeiten der jungsteinzeitlichen "Revolution". In der ersten Herbstferienwoche bietet das LWL-Museum an vier Terminen, jeweils von 10 bis 15 Uhr, das eintägige Programm an. Stein, Holz oder Ton sind nur einige Naturprodukte, die den Menschen vor rund 7.000 Jahren zur Verfügung standen. Wie sie bearbeitet wurden und was sich aus ihnen herstellen lässt, können die Teilnehmer beim Programm "Abenteuer Jungsteinzeit" aus erster Hand erfahren.
Nach einer kurzen Einführung in die Zeit der letzten Jäger und Sammler "erarbeiten" sich die jungen Jungsteinzeitexperten das Know-How der damaligen Zeit. Egal ob Feuermachen, Steinbearbeitung oder Keramikherstellung - sämtliche Bereiche entdecken die Teilnehmer durch Ausprobieren. Die Teilnahme an der Herbstferienaktion ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02323 - 94 62 80.
Markus Fischer